Das Bildungsprogramm des Evangelischen Bildungszentrums Ostfriesland-Potshausen​

Unser Bildungszentrum lädt zu verschiedensten Seminaren und Weiterbildungen ein.

Ausbildung zum Obstbaum-Fachwart VII Modul 2
10.01. – 12.01.2025

Über Tee und mehr – Entstehung und Entwicklung einer Natur- und Kulturlandschaft    BU
20.01. – 24.01.2025

Blütezeit statt Ruhestand
27.01. – 31.01.2025   BU

Ausbildung zum Obstbaum-Fachwart VII Modul3
07.03. – 09.03.2025

Ein Wochenende Farbe
07.03. – 09.03.2025

Starke Frauen in der zweiten Lebenshälfte: gestern – heute – morgen!
10.03. – 14.03.2025    BU 

Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg – Basisseminar: Für ein besseres Miteinander in Beruf und Gesellschaft
17.03. – 21.03.2025   BU

Resilienz- Gesunde Belastbarkeit
17.03. – 21.03.2025   BU

Die ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen
24.03. – 28.03.2025   BU

Zukunftswerkstatt Energie
24.03. – 28.03.2025   BU

Hafenwelten in Ostfriesland zwischen Tradition und Moderne
31.03. – 04.04.2025   BU

Ostfriesland-Fahrradland-Hist.Entwicklung,Verkehrsplanung,Radtourismus und deren Bedeutung für die Region
05.05. – 09.05.2025   BU

Alles im grünen Bereich?
Landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten in der Grenzregion zwischen gestern & übermorgen
05.05. – 09.05.2025 BU

Alles im grünen Bereich?
Landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten in der Grenzregion zwischen gestern & übermorgen 
12.05. – 16.05.2025 BU

Mein „roter Faden“ – eine Spurensuche
16.05. – 18.05.2025

Honigbienen und Wildbienen in Gefahr- Wissenschaftler bestätigen dramatisches Insektensterben
19.05. – 23.05.2025   BU

Kultur und Natur in Ostfriesland – Chancen für eine schwach entwickelte Region
19.05. – 23.05.2025   BU

Gewaltfrei kommunizieren: Verständigung mit Herz und Verstand – Schnupperkurs für Einsteiger/innen
26.05. – 28.05.2025   BU

Internationale Folklore von leicht bis anspruchsvoll
24.05. – 25.05.2025

Zusammenhalt macht stark
26.05. – 28.05.2025  BU

Gulfhäuser – Kulturgut zwischen Tradition und Moderne
07.07. – 11.07.2025   BU

Das Watt- Eine einmalige Landschaft
07.07. – 11.07.2025  BU

Ostfriesland- Fahrradland  ZUSATZTERMIN
07.07. – 11.07.2025  BU

Die Niederlande- unsere unbekannten Nachbarn
14.07. – 18.07.2025   BU

Boule & Bike in Ostfriesland
18.07. – 21.07.2025

Gelassen im Stress- Stressbewältigung in Beruf und Alltag
21.07. – 25.07.2025   BU

Weltnaturerbe Wattenmeer
21.07. – 25.07.2025    BU

Ökologie und Nachhaltigkeit in der Gartenkultur
28.07. – 01.08.2025   BU

Historische Bedeutung der Schifffahrt in der Ems-Dollart-Region
28.07. – 01.08.2025   BU

Geschichte und Entwicklung der Moor-Fehn-Kolonisation
01.09. – 05.09.2025   BU

Alles im grünen Bereich?
Landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten in der Grenzregion zwischen gestern & übermorgen  BU
01.09. – 05.09.2025

Garten- und Parkkultur in der Ems-Dollart-Region
08.09. – 12.09.2025   BU

Alles im grünen Bereich?
Landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten in der Grenzregion zwischen gestern & übermorgen 
08.09. – 12.09.2025  BU

Fischerei in Ostfriesland- Wie nachhaltig kann Fischerei sein?
15.09. – 19.09.2025   BU

Kultur und Natur in Ostfriesland –
Chancen für eine schwach entwickelte Region
15.09. – 19.09.2025   BU

Altes Handwerk neu entdeckt – Nadelbinden
19.09. – 21.09.2025

Altes Handwerk neu entdeckt – Brettchenweben
19.09. – 21.09.2025

Von Häuptlingsburgen und Freien Friesen – Kulturelle Einflüsse für die Entstehung von Steinhäusern und Festungsanlagen in Ostfriesland
22.09. – 26.09.2025  BU

Mehr Haltung zeigen in Beruf & Haltung  BU
22.09. – 26.09.2025

Ausbildung zum Obstbaum-Fachwart VII Modul 4
26.09. – 28.09.2025


Mehr Führungskompetenz in Beruf & Ehrenamt durch Pferdegestütztes Coaching
29.09. – 02.10.2025

Herbstzauber
29.09. – 01.10.2025

Traumschiff ahoi!?
29.09. – 02.10.2025  BU

Referent*innenwechsel
Das EBZ behält sich vor, einen Wechsel in der Person des Referenten / der Referentin / der Studienleitung vorzunehmen. Soweit der Gesamtzuschnitt der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt wird, berechtigten ein Wechsel des  Referenten / der Referentin / der Studienleitung oder Verschiebungen im Ablaufplan weder zum Rücktritt noch zur Minderung des Entgelds.

Kontakt:
Helga Aggen
04957 / 9288-10
aggen@potshausen.de

Kontakt:
Manuela Schulte
04957 / 9288-12
schulte@potshausen.de