Schneiden und Veredeln von Obstgehölzen

Seminar-Nr.: 9706 | 15. bis 17. März 2024 | buchbar | Anmeldung

Leitung: Lena Spanjer; Heinz Halfwassen
Referent: Michael Theiss
Kosten: 249,00€ zzgl. Exkursionskosten

Details

Obstbäume und Streuobstwiesen haben für die Natur und Umwelt eine besondere ökologische Wertigkeit. Die Pflanzung und Pflege von Obstbäumen sind biodiversitätsfördernde Maßnahmen und dienen daher der Nachhaltigkeit.
Neben theoretischen Inhalten über die fachgerechte Pflanzung und Pflege von Obstbäumen werden allgemeine Sortenmerkmale und Tipps für den Kauf von Obstbäumen thematisiert. Praktische Übungen zum Thema Obstbaumschnitt werden durchgeführt und vorbildlich gepflegte Obstgärten besichtigt.
Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Veredlung von Obstgehölzen, bei der auf die Wildform Edelreiser der jeweiligen Obstsorte gebracht werden. Die Seminarteilnehmer/innen haben die Möglichkeit, durch die Veredlung von Edelreisern eigene Obstbäume mit nach Hause zu nehmen.