Herbstzauber – alte Obstsorten neu entdeckt
Schneiden und Veredeln von Obstgehölzen
Weltnaturerbe Wattenmeer
Durch verstärktes ehrenamtliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz und eine inzwischen gewachsene Sensibilität für dieses Thema sind in den letzten Jahren viele Initiativen und Naturschutzprojekte mit Modellcharakter entstanden. Anhand ausgewählter Beispiele werden Aspekte der Dorf- und Stadtökologie in diesem Seminar thematisiert. Durch Exkursionen und Fachvorträge sollen in der ländlichen Region Ostfrieslands Möglichkeiten des Umwelt- und Naturschutzes aufgezeigt und Gefährdungsfaktoren und Probleme des Naturschutzes diskutiert werden.
Die ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen
Durch verstärktes ehrenamtliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz und eine inzwischen gewachsene Sensibilität für dieses Thema sind in den letzten Jahren viele Initiativen und Naturschutzprojekte mit Modellcharakter entstanden. Anhand ausgewählter Beispiele werden Aspekte der Dorf- und Stadtökologie in diesem Seminar thematisiert. Durch Exkursionen und Fachvorträge sollen in der ländlichen Region Ostfrieslands Möglichkeiten des Umwelt- und Naturschutzes aufgezeigt und Gefährdungsfaktoren und Probleme des Naturschutzes diskutiert werden.
Honig und Wildbienen in Gefahr- Wissenschaftler bestätigen dramatisches Insektensterben
Gartenparadiese in der Ems-Dollart-Region
Fischerei in Ostfriesland
Wildbienen & Blumenwiesen
Schonende Mahd auf der Streuobstwiese
Lehrgang zum Sensen und Dengeln