Zukunftsfähiges Ostfriesland – zwischen Tourismus, Landwirtschaft und Industrieansiedlung

Seminar mit Fahrradexkursionen

Seminar-Nr.: 10651 | 04. bis 08. Mai 2026 | Buchbar | Anmeldung
Seminar-Nr.: 10652 | 18. bis 22. Mai 2026 | Ausgebucht
Seminar-Nr.: 10655 | 22. bis 26. Juni 2026 | Buchbar | Anmeldung

Leitung: Lena Laophom
Kosten: 429,00 € zzgl. Exkursionskosten

Hinweise: Eigene Fahrräder sollten mitgebracht werden!

Details

Einst galt in den Mooren Ostfrieslands der Spruch
“Des Ersten Tod, des Zweiten Not, des Dritten Brot.“
Ältere Ostfriesinnen und Ostfriesen haben diese Notzeiten noch erlebt. – Heute ist die Stadt Leer zweitgrößter Reedereistandort Deutschlands, im nahen Papenburg werden die weltweit größten Schiffe gebaut und ostfriesische Windanlagen in alle Welt exportiert. Im Seminar soll den Spuren der ostfriesischen Wirtschaftsgeschichte exemplarisch nachgegangen und die Rolle von Landwirtschaft, Industrieansiedlung und Tourismusförderung für ein zukunftsfähiges Ostfriesland vorgestellt werden.