Bildungsurlaub
Seminar-Nr.: 10250 | 10. bis 14. Februar 2025 | Buchbar | Anmeldung
In diesem Bildungsurlaub wollen wir den früheren mennonitischen Leinenwebern, einem Blaudruck-Künstler und anderen TextilproduzentInnen der friesischen Halbinsel genauer auf die Finger schauen. Wir blicken aber auch hinter die Kulissen der modernen Modewelt bis hin zur Verarbeitung ihrer textilen Überreste. Zwischen billiger Bio-Baumwolle und der Wolle ostfriesischer Zuchttiere liegen nämlich Welten, genau wie zwischen regionaler Textilindustrie und der Fast-Fashion-Produktion in Fernost. Diese gilt es zu entdecken und kritisch zu hinterfragen, denn nicht nur „Kleider machen Leute“, sondern auch umgekehrt!
Dieser enormen Vielfalt des Themas werden wir uns nähern
Dabei kommen nicht nur unterschiedliche Sichtweisen zur Sprache. Auch aufschlussreiche Einblicke in die Praxis werden das Programm bereichern.
Nicht zuletzt geht es auch um das eigene Konsumverhalten und darum, wie wir unseren textilen Alltag (noch) kreativer & nachhaltiger gestalten können.
© All rights reserved