Die Qualifikation zum MFT-Trainer*in befähigt zur Durchführung von MFT-Gruppen
Seminar-Nr.: 10847 | erstes Modul 07.05. – 09.05.2025 | Buchbar | AnmeldungTeilnahmevoraussetzungen:
Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, im sozialen Bereich oder Gesundheitswesen
mind. 3-jährige Berufserfahrung
Die Möglichkeit, eigene MFT-Arbeit in Live- oder Video- Supervision vorzustellen
Bereitschaft zur Selbstreflektion des eigenen Lernprozesses
Systemisches Grundwissen in Theorie und Praxis
Modul 1: Mi. 07.05. — Fr. 09.05.2025 (3 Tage)
Modul 2: Do. 25.09.— Fr. 26.09.2025 (2 Tage)
Modul 3: Mi. 03.12.– Fr. 05.12.2025 (3 Tage)
Modul 4: Do. 05.02.— Fr. 06.02.2026 (2 Tage)
Modul 5: Mi. 22.04. — Fr. 24.04.2026 (3 Tage)
Zertifikatsbedingungen:
Voraussetzungen für eine Zertifizierung als MFT-Trainer*in nach BAG-Richtlinien:
– Teilnahme an allen 13 Workshop – Tagen (Teilnahmebescheinigung)
– Eigene durchgeführte und dokumentierte MFT-Prozesse
– Literaturarbeit
– 1 Live oder Video- Supervision
– 2 dokumentierte Hospitationstage in anderen laufenden MFT-Gruppen
Lehrtherapeutin (BAG-MFT): Heike Lukas
Dipl. Sozialarbeiterin/- Sozialpädagogin,
Teamleitung Flexibel-organisierten Hilfen Aurich-Großefehn-Wittmund,
Fachkraft Kinder aus der Klemme (ASK),
Fachkraft Familienklasse, Kreative Kindertherapie (NIK), Multifamilientherapeutin (DGSF), Systemische Therapeutin (DGSF),
Systemisch lösungsfokussierte Super Vision und Coaching (SG),
Lehr-Therapeutin Multifamilientherapie (BAG-MFT),
Lehr-Therapeutin Systemische Beratung – Systemische Therapie (i.A.)
Referentin: Dominika Heinze
Dipl. Sozialarbeiterin/- Sozialpädagogin,
Mitarbeiterin im Bereich der Flexibel-organisierten Hilfen
Aurich-Großefehn-Wittmund, Multifamilientrainerin,
Fachkraft „Kinder aus der Klemme“ (ASK)
Systemische Beratung i.A.,
Referent: Martin Harms
Dipl. Sozialarbeiter/ – Sozialpädagoge,
Multifamilientherapeut ,
Mitarbeiter im Bereich der Flexibel-organisierten Hilfen
Aurich-Großefehn-Wittmund, Fachkraft „Kinder aus der Klemme“ (ASK)
Verantwortliche Studienleitung vom Ev.Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Lena Schönborn
© All rights reserved