Willkommen Gelassenheit- Wege aus dem Stress

Seminar-Nr.: 10171 | 08. bis 10. März 2024 | buchbar | Anmeldung

Leitung: Christian Jürgens
Referent: Barbara Köster B.Sc.(Psychologie) Staatl. gepr. Musikschullehrerin
Kosten: 315,00 Euro

Sonstige Hinweise: Teilerstattung der Kursgebühren durch die Krankenkasse möglich

Details

Stress gilt als eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Laut Stressreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin klagen 83 % der Befragten über mindestens eine Beschwerde, die den langfristigen Beanspruchungs- und Stressfolgen zugerechnet wird.
Was kannst Du tun?

In diesem Kurs bekommst du Gelegenheit, dich in entspannter Atmosphäre – losgelöst vom Alltag – mit deinem persönlichen Weg zu mehr Gelassenheit und Gesundheit zu beschäftigen! Angenehme Räumlichkeiten in einer entspannenden Umgebung und sorgfältig ausgearbeitete Teilnehmerunterlagen unterstützen dich dabei.
Wir beleuchten gemeinsam, was dich in deinem Leben antreibt, wir betrachten deine persönlichen Stärken, du kannst deine Art zu denken und zu kommunizieren reflektieren, du lernst etwas darüber, wie Stress überhaupt entsteht, wie er in deinem Körper wirkt und mit welchen Mitteln du dir im Alltag immer wieder zu etwas Entspannung verhelfen kannst.
Zudem bekommst du Strategien zur persönlichen Zielsetzung an die Hand, die dir helfen, deine Veränderungswünsche auch umzusetzen.

Kurzum: es ist eine Zeit, in der es nur um dich geht!

Trotzdem musst du nichts von dir preisgeben, was du nicht möchtest.
Du bestimmst an diesem Wochenende deinen ganz persönlichen Weg.
Du wirst in jedem Fall profitieren.
Du wirst mit einem gefüllten Werkzeugkasten nach Hause gehen, aus dem du zukünftig im Alltag das herausholen kannst, was dir in deiner jeweiligen Situation am besten hilft.

Der Kurs „Willkommen Gelassenheit! Wege aus dem Stress.“ wurde im Rahmen einer Kooperation der IKS GmbH, einem an die die FernUniversität Hagen angeschlossenen Institut, unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Dr. Christel Salewski, Lehrgebiet Gesundheitspsychologie am Institut für Psychologie der Fernuniversität Hagen, entwickelt.

Der Kurs ist geeignet für Personen ab 18 Jahre. Für Personen mit einer akuten psychischen Krankheit ist der Kurs nicht empfohlen, da er kein Therapieangebot darstellt.