Alljährlich im Winterhalbjahr prägen Wildgänse die Landschaft Ostfrieslands und der Nordseeküste. Seit jeher hat der keilförmige Zug der Wildgänse den Menschen in seinen Bann gezogen. Das bekannteste Beispiel hierfür ist der Roman von Selma Lagerlöf über den kleinen Jungen Nils Holgersson und seine Reise mit den Wildgänsen. In diesem Seminar bildet die Ökologie dieser spektakulären Großvögel, ihr Leben zwischen der arktischen Tundra und dem landwirtschaftlich genutzten Mitteleuropa sowie ihr umfangreiches Verhaltensrepertoire eines der Schwerpunkte.
Exkursionen zum Dollart, in das benachbarte Gänserastgebiet „Rheiderland“ sowie Fachvorträge zum Thema bilden Schwerpunkte des Programms. Darüber hinaus erfolgt eine Exkursion in den benachbarten „Holter Hammrich“, Ostfrieslands neues Vogelparadies
und zum „Stapeler Moor“.