Am Anfang war das Wir

Überlebensstrategien von gestern für eine nachhaltige Gesellschaft von morgen

Seminar-Nr.: 9759 | 07. bis 11. August 2023 | buchbar | Anmeldung

Leitung: Dr. Sören Petershans
Referent: Astrid Dermutz, Fernsehautorin, Dozentin für Kunst- & Kulturgeschichte, Referentin, Dipl. Päd. Erwachsenenbildung
Kosten: 470,00 Euro inkl. Vollverpflegung und Übernachtung

Details

Wir besitzen einen grenzenlosen Erfindungsgeist. Dieser führte uns vom Leben als nomadisierende Jäger und Sammler in eine hochtechnologische Welt mit Komfort in der sich Arbeitsleben, Privatsphäre, Gesellschaft und das Klima immer schneller verändern. Was, wenn wir Ressourcen verbrauchen bis uns die Luft ausgeht und uns intelligente Systeme und Roboter ersetzen? Eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Menschheit bis in die Gegenwart. Sie veranschaulicht was uns über hunderttausende Jahre ausmachte, bevor wir begannen den Boden unter unseren Füßen Eigentum zu nennen. Der Blick in tiefste Vergangenheit entdeckt Lebensweisen von einst, die als Zukunftskonzept taugen. Neues über uns liefern die Wissenschaften von der Hirnforschung bis zur Anthropologie und Projekte in der Region zeigen uns wie Gemeinschaft heute gelebt wird.

Für alle die ihre Denkschublade sprengen wollen, um zu entdecken wie facettenreich und kreativ wir von Natur aus sind, so ausgestattet, entscheiden können wie wir unsere Zukunft gestalten. Vorkenntnisse braucht es nicht.