Ohne Landwirtschaft gäbe es keine Lebensmittel – eine einfache Wahrheit, die in Zeiten des Überflusses leicht in Vergessenheit gerät. Das große Angebot, die hohe Qualität und die günstigen Preise für Lebensmittel sind dem Wandel in der Landwirtschaft zu verdanken. 1950 ernährte ein Landwirt zehn Menschen, heute sind es rund 150. Aufgrund wachsender Anforderungen haben viele Landwirte ihren Hof aufgeben müssen. Das Motto lautet vielfach „wachsen oder weichen“. Neben Vorträgen und Gesprächen mit Landwirten und Institutionen wird ein konventionell betriebener Bauernhof und ein ökologisch wirtschaftender Betrieb besichtigt.