Schonende Mahd auf der Streuobstwiese

Lehrgang zum Sensen und Dengeln

Seminar-Nr.: 10292 | 13. bis 15. Juni 2025 | Buchbar | Anmeldung

Leitung: Lena Schönborn
Referent: Michael Seewald
Kosten: 285,00€ inkl. U/Verpfl. zzgl. Exkursionskosten

Details

Das ist der richtige Kurs für alle, die sich entschlossen haben, den Umgang mit der Sense von Grund auf zu erlernen und zukünftig öfter zur Sense zu greifen.

Randstreifen, Gräben, schwer zugängliche Stellen und vor allem um die Bäume herum – das sind die Stärken der Sense, da kann sie benutzt werden und das ist erwiesenermaßen schneller als das Mähen mit einem motorbetriebenen Freischneider.

Die Sense eignet sich dabei besonders für den Einsatz auf Streuobstwiesen, die zu den artenreichsten Biotopen Mitteleuropas gehören. Mähen mit der Sense ist ökologisch, leise und gesund.
Im Kurs werden die effektivsten Methoden zur Einstellung der Sense und zum Mähen gezeigt und auch geübt. Neben der Theorie gibt es ausreichend Möglichkeit für praktische Übungen unter Anleitung eines erfahrenen Sensenlehrers. Es werden verschiedene Sensentypen vorgestellt, die auch in schwierigen Mähsituationen gute Erfolge bringen und die Arbeit erleichtern.

Das Schärfen der Sense, das Dengeln, gehört untrennbar zum Sensen dazu. Den sicheren Umgang mit der Sense, das Mähen und Dengeln der Sense, das kann man in diesem Kurs lernen. Eine eigene Sense kann mitgebracht werden, dies ist aber kein Muss.

Dieses Seminar ist Teil der Reihe „Das Jahr auf der Obstwiese“

Info´s zum möglichen Rabatt hier