Gulfhäuser – Kulturgut zwischen Tradition und Moderne
Bildungsurlaub
Seminar-Nr.: 10345 | 07. bis 11. Juli 2025 | Buchbar | Anmeldung
Leitung: Anna Pietrowski Kosten: 395,00 € inkl. U/Verpfl. zzgl. Exkursionskosten
Details
Gulfhäuser säumen überall im norddeutschen Raum, aber vorwiegend in Ostfriesland, die Straßen. Seit dem 16. Jahrhundert entwickelte sich diese Form des Bauernhofs zur bedeutendsten Bauform in ganz Ostfriesland. Leben und Arbeiten unter einem Dach war das Motto dieses Häusertyps.
Durch den landwirtschaftlichen Wandel stehen viele dieser einst stolzen Häuser mit ihren wuchtig roten Dächern heute leer oder sind stark renovierungsbedürftig. Mit dem Verfall der Gulfhäuser geht auch ein Stück Ostfriesland verloren.
Doch wie können solche Häuser erhalten werden, die so nachhaltig das ostfriesische Landschaftsbild geprägt haben? Dabei spielt die Nutzungsänderung, die energetische Sanierung, sowie der Denkmalschutz eine bedeutende Rolle.
Diese Themen wollen wir im Seminar anhand von Fachvorträgen und Exkursionen erörtern.