Ostfriesenwinter: Landschaft und Kultur Ostfrieslands in der kalten Jahreszeit
Bildungsurlaub
Seminar-Nr.: 11080 | 16. bis 20. Februar 2026 (Rosenmontagswoche) | Buchbar | Anmeldung
Leitung: Lena Schönborn Kosten: 425,00 € inkl. U/Verpfl. zzgl. Exkursionskosten
Details
Eisige Winterstürme, zugefrorene Kanäle, menschenleere Strände – Im Ostfriesenwinter ticken die Uhren anders als während der Urlaubssaison.
In diesem Seminar werden wir die Besonderheiten der ostfriesischen Landschaft erfahren, in die ostfriesische Kultur und Sprache eintauchen und die Bräuche der kalten Jahreszeit kennenlernen. Die Bandbreite reicht dabei von Einblicken in die ostfriesische Geschichte, die eng mit den verschiedenen Landschaftsformen verknüpft ist, über den Schutz vor Sturmfluten, der Bedeutung der plattdeutschen Sprache bis zum beliebten Friesensport, dem Boßeln und Klootschießen. Natürlich darf dabei auch das ostfriesische Nationalgetränk – der Tee – nicht zu kurz kommen. Und der schmeckt bekanntlich bei Schietwetter besonders gut.