Mehr Haltung zeigen in Beruf & Ehrenamt

Bildungsurlaub

Seminar-Nr.: 10500 | 22. bis 26. September 2025 | Buchbar | Anmeldung

Leitung: Edda Smidt
Referent: Katharina Rogalla (Physiotherapeutin, Beraterin, Coach, Referentin für Gesundheitsbildung und Autorin)
Kosten: 550,00€ Einführungspreis inkl. U/ Verpfl. zzgl. Materialkosten

Details

Eine „gute Haltung“ ist für viele ein Ausdruck von Gesundheit und Stärke. Doch was ist eigentlich damit gemeint?

In der Haltung spiegelt sich unsere Position – das gilt für den körperlichen Ausdruck, aber auch für unseren momentanen inneren Zustand. Ich zeige Haltung nicht nur im Bezug zu mir Selbst, sondern ebenso zu meinem Umfeld und der jeweiligen Rolle, die ich dort einnehme. Sie macht sich sowohl im Verhalten als auch in der Ausstrahlung bemerkbar.

Ziel dieses Seminars ist es, die eigenen Haltungsmuster mit den dahinter liegenden Werten bewusst wahrzunehmen, um die eigene Position besser zu verstehen und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch die Reflexion geschlechtsspezifischer Handlungs- und Haltungsmuster.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Körperhaltung. Sie wird mit abwechslungsreichen Übungen bewusst gemacht, spielerisch modifiziert und dadurch als wertvolle Ressource erfahren.

Den Teilnehmenden werden starke Impulse für eine gute, klare und kongruente Haltung in Beruf und Ehrenamt vermittelt – leicht umsetzbar und für den Transfer in den Alltag erprobt.

Die Referentin Katharina Rogalla ist ausgebildete Physiotherapeutin, Theaterpädagogin und Autorin. Sie verfügt zudem über langjährige Erfahrung als Coach und Trainerin für die berufliche Qualifizierung und Gesundheitsbildung.

Mehr Infos über die Dozentin unter www.physiotherapie-eberstadt.de