Hafenwelten in Ostfriesland zwischen Tradition und Moderne

Seminar-Nr.: 10280 | 31. März bis 04. April 2025 | Warteliste möglich | In Warteliste eintragen

Leitung: Christian Jürgens
Kosten: 395,00 € inkl. U/Verpfl. zzgl. Exkursionskosten

Details

Die See- und Handelshäfen stellen seit Jahrhunderten einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor Niedersachsens dar. Kapitäne aus Ostfriesland waren in aller Welt unterwegs. Auswandererwellen erfassten in schlechten Zeiten das Land und so fuhren aus den Hafenstädten verarmte Menschen einer ungewissen Zukunft in fernen Ländern entgegen. Waren früher Fischerei und Seefahrt Lebensgrundlage der Küstenbewohner, sind die Hafenstädte heute vom Tourismus geprägt, Yachthäfen und Touristenfähren haben die traditionellen Fischkutter abgelöst. Neben dem Schiffsbau bestimmen Transport und Logistik heute das Bild vieler Hafenstädte und prägen den Arbeitsmarkt der Region.
Im Seminar spüren wir diesen Veränderungen in Seefahrt und Häfen nach und lassen verschiedene Akteure ihre Sichtweise darauf erläutern.