Frauenleben in Ostfriesland zwischen Tradition, Aufbruch und Alltag

Bildungsurlaub

Seminar-Nr.: 10735 | 09.03. bis 13.03.2026 | Buchbar | Anmeldung

Leitung: Lena Schönborn
Referent/-in: Angelika Janssen-Harms
Kosten: 449,00 € inkl. U/Verpfl. zzgl. Exkursionskosten

Details

Die Geschichte und Kultur Ostfrieslands ist nicht nur geprägt von Wind und Wellen, sondern auch vom Einfluss starker Frauen, den „Freien Friesinnen.“ Zudem hat sich der moderne Wandel der Geschlechterverhältnisse und die Veränderung weiblicher Biografien auch im ländlichen Ostfriesland vollzogen.

In diesem Seminar wollen wir uns dem Alltag und den Lebensbedingungen der ostfriesischen Frauen widmen. Wie hat sich das Leben der Frauen verändert und durch welche Herausforderungen und gesellschaftliche Einflüsse wurden sie geprägt?
Welche starken Frauen konnten sich in der Geschichte und in der Politik durchsetzen?
Wie hart war das Arbeiterinnenleben und wie sieht die Situation von Landfrauen heute aus?

Wir lernen starke Frauen kennen und machen Exkursionen zu den FrauenOrten auf der ostfriesischen Halbinsel, um ein besseres Verständnis und Einblicke in die jeweiligen Persönlichkeiten der Frauen zu gewinnen.