Ökologische und Nachhaltige Konzepte der Region mit dem Rad entdecken
Seminar-Nr.: 10291 | 27. bis 29. Juni 2025 | Buchbar | AnmeldungKlimawandel, Insektensterben und Trockenheit sowie Überschwemmungen – die Gärten Ostfrieslands (und Deutschlands) stehen neuen Herausforderungen gegenüber. In diesem Seminar wollen wir uns damit Beschäftigen wie im eigenen Garten mehr für Ökologie und Nachhaltigkeit getan werden kann. Neben Fachvorträgen werden Rad-Exkursionen zu einzelnen Gärten durchgeführt. Denn auch in der Ostfriesischen Landschaft gibt es auf dem Rad vielseitige Inspirationen und Umsetzungsbeispiele des Natur- und Umweltschutzes zu entdecken – so wie z.B. die Wallheckenlandschaft – die auch im eigenen Garten Verwendung finden können. Wir werden uns unter anderem damit beschäftigen welche Pflanzen gut mit klimatischen Veränderungen wie Trockenheit und Dauernässe klarkommen, wie im Garten Wildbienen und anderen Insekten ein Zuhause gegeben werden kann und wie der Lebensraum Garten möglichst ökologisch, nachhaltig und artenreich angelegt bzw. aufgewertet wird.
Seminar mit Fahrradexkursion
Seminarbeginn ist am Freitag um 17:30 Uhr!
© All rights reserved