Altes Handwerk neu entdeckt – Brettchenweben

Seminar-Nr.: 10831 | 17. bis 19. April 2026 | Buchbar | Anmeldung
Seminar-Nr.: 10833 | 11. bis 13. September 2026 | Buchbar | Anmeldung
Seminar-Nr.: 10836 | 13. bis 15. November 2026 | Buchbar | Anmeldung

Leitung: Lena Laophom
Referent/-in: Birgit Höffmann
Kosten: 250,00 €

Details

Das Brettchenweben ist eine 3.000 Jahre alte Handwerkstechnik, die weitgehend in Vergessenheit geraten ist, sich aber zunehmender Beliebtheit erfreut. Das liegt nicht zuletzt an der Schönheit und schier unerschöpflichen Vielfalt der Muster. Beim Brettchen- und Kartenweben werden mit quadratischen Kärtchen gemusterte Bänder von großer Haltbarkeit gewebt, die z. B. als Gürtel oder Schmuck zu verwenden sind. An diesem Wochenende erlernen Anfänger/innen das Aufziehen sowie die Grundlagen des Musterwebens. Fortgeschrittene können mit vier- und sechslochigen Karten komplizierte Muster erarbeiten.

für Multiplikator/innen und Interessierte